Reha-tech
TECHNIK, die Hilft
Mit unseren Produkten rund um Reha finden wir Lösungen, die Ihren Alltag erleichtern und Ihnen mehr Mobilität verschaffen.

Pflegebetten
Ob in der häuslichen oder in der stationären Pflege: Pflegebetten erleichtern den Pflegebedürftigen und der Pflegekraft den Alltag. Bei Pflegebetten ist die Liegefläche schwenkbar und das Rücken- und Beinteil einstellbar. Sie verfügen über eine Seitensicherung und sind höhenverstellbar.

Rollstuhlversorgung: Standard, Leichtgewicht
Rollstühle sind Hilfsmittel und können zur temporären oder dauerhaften Nutzung vom Arzt verordnet oder auch privat erworben werden. Ein Rollstuhl kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Möglichkeit zur selbständigen Fortbewegung eingeschränkt ist. Das kann beispielsweise nach einer Verletzung, nach einem Unfall oder einer Erkrankung der Fall sein. Es spielt keine Rolle, ob der Rollstuhl nur für längere Strecken oder dauerhaft zum Einsatz kommt.

Gehhilfen: Handstöcke, Unterarmgehstöcke, Rollatoren
Der Rollator ist der perfekte Begleiter für den Alltag eines gehbehinderten oder körperlich beeinträchtigten Menschen. Schnell und sicher bringt er Betroffene an ihr Ziel.
Ein Gehstock aus dem Sanitätshaus muss nicht immer aus Holz sein. Ob beim Theaterbesuch oder beim Stadtbummel: moderne Materialien wie Aluminium oder Carbon kombiniert mit modischen Farben machen einen Gehstock zu einem Hilfsmittel, das seinen Träger schmückt und für den sicheren Gang unterwegs sorgt.

Scooter
Für Menschen mit Bewegungseinschränkungen ist ein Elektromobil die beste Möglichkeit im Alltag weiterhin mobil zu bleiben und bequem zum Einkaufen, Arzt oder in die Stadt zu fahren.
Liftsysteme: Badewannenlifter, Patientenlifter, Treppensteiger
Ohne Hilfe in die Wanne zu steigen, ist für viele nicht mehr möglich. Selbst mit Unterstützung von Angehörigen oder einer Pflegeperson kann der Einstieg eine wackelige und damit gefährliche Angelegenheit sein.

Wesentlich komfortabler und auch sicherer wird das Besteigen der Wanne mithilfe eines Badewannenlifts.
Ein Patientenlifter entlastet Sie als pflegenden Angehörigen und auch den Betroffenen selbst bei der Pflege.
Kann sich ein Mensch nicht mehr selbstständig bewegen, wird das Aufrichten zu einer großen Belastung. Ohne Hilfe kann er sich nicht mehr vom Bett auf den Rollstuhl umsetzen. Mit einem Patientenlifter funktioniert das Anheben wieder problemlos und Ihr Angehöriger muss den Tag nicht im Bett verbringen.
Ein Lifter für die Pflege übernimmt die schwere Hebearbeit und entlastet Sie.
Als Treppensteiger bezeichnet man ein Hilfsmittel, mit dem man Personen über eine Treppe nach oben oder nach unten befördern kann. In der Regel besitzen Treppensteiger dazu ein spezielles System aus mehreren Rädern, die den schwierigen Transport über die Treppe etwas einfacher machen.

Hilfen für Bad und Dusche
Sie sind bewegungseingeschränkt, es fehlt die motorische Kraft oder Sie fühlen sich einfach unsicher beim Einstieg in Ihre Wanne? Mit Badehilfen aus dem Sanitätshaus können Sie wieder sicher und selbstständig in die Wanne steigen und duschen. Wir bieten Ihnen die Hilfsmittel an, die Sie beim selbstständigen Einstieg in Ihre Badewanne unterstützen.

Alltagshilfe
Den Alltag möglichst lange selbständig zu bewältigen, das wünschen wir uns alle. Ohne fremde Hilfe kochen, essen, sich ankleiden und den Körper pflegen ist allerdings nicht immer einfach. Das muss aber nicht zum Problem werden. Mit den richtigen Hilfsmitteln sind selbst geschwächte Menschen in der Lage, die alltäglichen Handgriffe im Haushalt zu verrichten.

Anti-Dekubitus-Systeme
Ein Dekubitus, auch Druckgeschwür oder Wundliegegeschwür genannt, ist ein großes Problem in der Altenpflege. Mit einer Dekubitus-Matratze schützen Sie die pflegebedürftige Person vor dem Wundliegen bei langer Bettlägerigkeit.
Produkte:
- Wechseldruckmatratze
- Weichlagerungsmatratze
- Weichlagerungssitzkissen